uplift-austria.at für Nunu Kaller

Als ich mich auf Nunu Kallers öffentliche Suche nach Partner:innen für ihr Projekt #UPLIFT25 meldete, war mir nicht klar, dass wir kurz darauf bereits im Gasthaus Sapa im 7. Bezirk in Wien sitzen und unsere Zusammenarbeit über Frühlingsrollen und Erdnusssauce besiegeln würden.

Herausgekommen ist uplift-austria.at. Schauen wir uns die Seite einfach einmal an.

Nunu wollte eine Website, auf der sie einfach selbst publizieren kann.

Schriftsatz ist Inclusive Sans von Olivia King mit Akzenten in DM Mono. Die Farben ruhig und natürlich, mit Akzenten in Rot und Grün.

Die technische Basis ist WordPress, Theme und Builder GeneratePress mit GenerateBlocks. Damit ist viel Kontrolle über das Design bereits im Backend möglich und schnelle Änderungen brauchen keinen Eingriff in das Stylesheet – und damit Entwicklerzugang und -kenntnisse.

GenerateBlocks ermöglicht es auch Loops und dynamische Daten, ohne PHP zu schreiben, direkt im Backend zu verwalten.

Für die dynamisch gefüllten Slider habe ich Flickity in das Child Theme eingebunden. Flickity ermöglicht es, mit ein paar wenigen CSS-Klassen ein Loop-Element in einen dynamischen Slider zu verwandeln, der automatisiert befüllt wird. Der klare HTML-Aufbau von GenerateBlocks eignet sich fantastisch dafür. Wie das im Detail geht, hat Kollege Phil Burton sehr konzise dargestellt.

Und sonst? Die Frontseite hat im Hero-Bereich drei dynamische Blöcke, denen einzeln Content zugewiesen werden kann und einen kleinen Block für die Socials – Nunu ist Kommunikatorin, ihre Profile sind wichtig und deshalb gibt’s die ausnahmsweise “above the fold”.

Darunter ein kurzes About (mobil: darüber) und bereits den Magazin-Bereich, mit einem Slider der alle Artikel featured. Der Slider ist auch als wiederverwendbare Pattern hinterlegt. Wo immer man also sowas haben will, lässt es sich direkt in den Vorlagen abrufen.

Genau so ist auch der Call to Action am Ende der Homepage gemacht. Der Newsletter läuft ebenso über die Website, ein via SMTP eingebundener Mailserver kümmert sich um den gesamten Mailversand – MailPoet ist dafür das Plugin der Wahl.

Und dann gibt’s da noch die Blog-Page, die als zentrales Loop-Element aufgebaut und massive customiziert wurde. Aber dazu vielleicht ein andermal mehr …

Webentwickler Klemens Wieringer
Zum Instagram-Profil von Webdesigner Klemens Wieringer
Zum Spotify-Profil von Webdesigner Klemens Wieringer
Zum LinkedIn-Profil von Webentwickler Klemens Wieringer

Klemens

Webentwickler und Projektumsetzer. Ich mache Custom WordPress Websites, durchdacht und ordentlich umgesetzt.

Wenn ich gerade nicht am Papier entwerfe oder am Computer umsetze, bin ich mit meiner Hündin Lotti in der Natur unterwegs.

Scroll to Top